Hui Zong

Hui Zong
Hui Zong,
 
Hui-tsung, postumer Name des chinesischen Kaisers Zhao Ji, * Kaifeng 1082, ✝ 4. 6. 1135. Hui Zong war ein Herrscher (1101-25) der Nördlichen Songdynastie, Maler und Kalligraph und einer der größten kaiserlichen Mäzene und Sammler der chinesischen Geschichte. Er erweiterte die kaiserliche Akademie für Malerei und Kalligraphie und führte ein dem Beamtenexamenswesen nachgebildetes Prüfungssystem ein. Zum erklärten Ziel der Akademiemalerei, die sich vorzugsweise der Blumen-, Vogel- und Pflanzendarstellung widmete, machte er die treue Wiedergabe der Naturgegenstände, die ähnlich wie bei der europäischen Aquarellmalerei »knochenlos« (Mo-gu, das heißt ohne Konturlinien) nur mithilfe fein abgestufter Farben gestaltet wurden. Als eines seiner Hauptwerke in diesem Stil gilt der »Fünffarbige Papagei« (Boston, Massachusetts, Museum of Fine Arts); zu den ihm zugeschriebenen Werken gehört die Kopie eines nicht erhaltenen Originals von Zhang Xuan (erste Hälfte des 8. Jahrhunderts), »Frauen bei der Bearbeitung neu gewebter Seide« (ebenda). Seine Kalligraphien zeigen ihn als Schöpfer des preziösen »schlanken metallenen (»goldenen«) Stils«. Als erster chinesischer Kaiser hat Hui Zong Kataloge zu seinen Sammlungen von Sakralbronzen, Gemälden und Kalligraphien erstellen lassen. - Hui Zong, der den Regierungsgeschäften wenig Beachtung schenkte, musste einen Angriff der Dschurdschen (1125) hinnehmen und dankte deshalb ab. Nachfolger wurde sein Sohn Qinzong (Ch'in-tsung), der nach dem Fall der Hauptstadt Kaifeng (1126) mit der gesamten kaiserlichen Familie in Gefangenschaft geriet. Hui Z. starb in der Verbannung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hui-tsung — Hui tsung,   Hui Zong …   Universal-Lexikon

  • Zhang Ze Duan Song Hui Zong — Zhang Zeduan 3 parties d une version d époque Qing du Jour de Qingming au bord de la rivière Zhang Zeduan (张择端 en chinois, Zhāng Zéduān en hanyu pinyin, 1085 1145) est un maître de la peinture chinoise. Un de ses tableaux les plus célèbres est Le …   Wikipédia en Français

  • Zhāng Zé Duān Sòng Huī Zōng — Zhang Zeduan 3 parties d une version d époque Qing du Jour de Qingming au bord de la rivière Zhang Zeduan (张择端 en chinois, Zhāng Zéduān en hanyu pinyin, 1085 1145) est un maître de la peinture chinoise. Un de ses tableaux les plus célèbres est Le …   Wikipédia en Français

  • Hui Tsung — /hwee dzoong /, n. 1082 1135, emperor of China 1101 26: painter and patron of art. Also, Pinyin, Hui Zong /hwee zawng /. * * * …   Universalium

  • Hui Tsung — /hwee dzoong /, n. 1082 1135, emperor of China 1101 26: painter and patron of art. Also, Pinyin, Hui Zong /hwee zawng / …   Useful english dictionary

  • Hui Yuan — Huiyuan Pour le moine Huiyuan (523 592) de l’école Shidilun, voir Jingying Huiyuan Huiyuan 慧遠 (334 6e jour du 8e mois 416), japonais Eon (えおん), est un moine célèbre de la dynastie Jin qui joua un rôle important dans le développement du bouddhisme …   Wikipédia en Français

  • Qiao Zong — (zh tsp|t=譙縱|s=谯纵|p=Qiáo Zòng; d. 413) was a Han Chinese military leader in present day Sichuan province in China during the Eastern Jin Dynasty. He proclaimed himself the Prince of Chengdu (成都王 Chéngdū Wáng) in 405 and was given the title Prince …   Wikipedia

  • Tiantai-Zong — Die buddhistische Schule des Tiantai zong (chin. 天台宗, Tiāntái zōng, W. G. T ien t ai tsung; auch „Schule des Lotos Sutra“) war eine der bedeutendsten Mahayana Schulen des ostasiatischen Buddhismus. Geschichte Als erster Gründer gilt Huiwen (550… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiantai-zong — Die buddhistische Schule des Tiantai zong (chin. 天台宗, Tiāntái zōng, W. G. T ien t ai tsung; auch „Schule des Lotos Sutra“) war eine der bedeutendsten Mahayana Schulen des ostasiatischen Buddhismus. Geschichte Als erster Gründer gilt Huiwen (550… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiantai Zong — Die buddhistische Schule des Tiantai zong (chin. 天台宗, Tiāntái zōng, W. G. T ien t ai tsung; auch „Schule des Lotos Sutra“) war eine der bedeutendsten Mahayana Schulen des ostasiatischen Buddhismus. Geschichte Als erster Gründer gilt Huiwen (550… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”